Francesco Rutelli

italienischer Politiker; Oberbürgermeister von Rom 1994-2001; stellv. Ministerpräsident und Kulturminister Mai 2006 - Mai 2008; Senator ab 2008; Demokratische Partei/DP (zuvor Margherita; ging 2007 in der DP auf)

* 14. Juni 1954 Rom

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 38/2008

vom 16. September 2008 (la), ergänzt um Meldungen bis KW 39/2010

Herkunft

Francesco Rutelli wurde am 14. Juni 1954 in Rom als Sohn eines Architekten geboren.

Ausbildung

Von Jesuiten erzogen, nahm R. nach dem Abitur ein Architekturstudium auf. Er brach es jedoch wieder ab und arbeitete für kurze Zeit als Journalist.

Wirken

1975, mit 21 Jahren, schloss er sich der Radikalen Partei (Partito Radicale - PR) an, die damals unter der Führung des charismatischen, jedoch als unberechenbar geltenden Marco Pannella stand. R. hatte den Wehrdienst verweigert und erregte Aufsehen, als er gegen Atomkraft demonstrierte und sich in Handschellen abführen ließ. Innerhalb von nur sechs Jahren brachte es der "Radikale mit Schick" bis zum Nationalsekretär der Pannella-Partei.

1983 gelang R. der Sprung in die Abgeordnetenkammer; er wurde Fraktionschef der Radikalen, stritt für Bürgerrechte, das Recht auf Abtreibung und Ehescheidung, die Gleichberechtigung der Homosexuellen und gegen die Einmischungen des Vatikans in die italienische Politik. 1989 verließ R. die Radikale Partei, ...